Skip links

Rally Obidience

Termin

0172 415 0016

Rally Obedience: Teamwork und Spaß im Parcours

Rally Obedience ist eine spannende Hundesportart, die die Präzision klassischer Gehorsamsübungen mit der Dynamik eines Parcours verbindet. Im Gegensatz zum traditionellen Obedience steht hier der Spaß und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Vordergrund.

Ablauf des Rally Obedience
  • Parcours mit Schildern: Das Team aus Mensch und Hund durchläuft einen Parcours mit verschiedenen Stationen, die jeweils durch Schilder gekennzeichnet sind.
  • Aufgaben an jeder Station: Zu den Aufgaben gehören Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz, Bleib, Wendungen oder Slalom um Pylonen.
  • Kommunikation erwünscht: Im Gegensatz zu vielen anderen Disziplinen ist es erlaubt, mit dem Hund zu sprechen, ihn zu motivieren und zu loben.
  • Verschiedene Leistungsklassen: Es gibt Klassen für alle Niveaus, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Teams.
Warum Rally Obedience
  • Stärkung der Bindung: Diese Sportart fördert eine tiefe Bindung zwischen Hund und Hundeführer.
  • Positive Verstärkung: Das Training basiert auf positiver Verstärkung, wodurch das Lernen Spaß macht und effektiv ist.
  • Kombination von Gehorsam und Vergnügen: Die perfekte Mischung aus Disziplin und Spaß.
  • Der Spaß an der gemeinsamen Aktivität steht immer im Vordergrund.
  • Fördert Kommunikation und Kooperation: Verbessert das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Hund.

Rally Obedience ist somit eine ideale Möglichkeit, die Fähigkeiten deines Hundes spielerisch zu fördern und gleichzeitig eine tolle Zeit miteinander zu verbringen.

Meine Einsatzbereiche:
  • Appen
  • Groß Nordende
  • Haselau
  • Haseldorf
  • Heidgraben
  • Hetlingen
  • Holm
  • Klein Nordende
  • Kummerfeld
  • Moorrege
  • Neuendeich
  • Pinneberg
  • Prisdorf
  • Seester
  • Seestermühe
  • Tornesch
  • Uetersen
  • Wedel